Der Mond mit seinem Wachsen und Abnehmen – seit jeher spüren die Menschen eine mystische Kraft im Mond. Das hat sich bis heute nicht geändert. In der Essstäbchenablage „Mond“ haben wir die Sichelform des zunehmenden und abnehmenden Mondes mit den traditionellen Gießtechniken von Takaoka zu einer Essstäbchenablage verarbeitet. Abgesehen vom Blattgold auf der Oberfläche besteht sie zu 100 % aus Zinn.
Die raffinierte Form sorgt für Stabilität und Komfort beim Ablegen der Essstäbchen. Bitte verwenden Sie sie als Essstäbchenhalter, um Ihrem täglichen Esstisch oder beim Bewirten von Gästen eine elegante Note zu verleihen.
Kanazawa Blattgold
99 % des japanischen Blattgoldes werden in Kanazawa in der Hokuriku-Region hergestellt. Das auf der Oberfläche der Essstäbchenablage „Mond“ aufgetragene Blattgold stammt ebenfalls aus der traditionellen Goldschlägerkunst Kanazawas. Sein Glanz macht Ihren Esstisch zu etwas Besonderem.
Die goldene Farbe des Blattgoldes lässt den Essstäbchenhalter „Mond“ noch mondähnlicher erstrahlen.
■ Anwendungshinweise
Aufgrund seines niedrigen Schmelzpunkts nicht direkt über eine offene Flamme halten. Es darf nicht in Mikrowellenherden verwendet werden. Nicht in den Gefrierschrank legen, da dies Zinnpest (Verfärbung und Verformung von Zinn) verursachen kann.
■ Wartung
Nach Gebrauch mit einem neutralen Küchenreiniger und einem weichen Tuch oder Schwamm reinigen, wie bei anderem Geschirr auch. Nicht mit harten Bürsten schrubben. Auch nicht mit Reinigungsmitteln polieren, da es weich ist und leicht zerkratzt wird. Wenn der Glanz stumpf wird, kann er durch Polieren mit handelsüblichem Metallpolitur, Zahnpasta oder Natron wiederhergestellt werden.